Sterbefall - und nun?

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fühlen sich Angehörige oft hilflos und überfordert. Viele Fragen tauchen auf: "Was muss ich nun tun? Wen soll ich zuerst kontaktieren? Welche Unterlagen benötige ich?"

Das Wichtigste bei einem Haussterbefall

Sterbefall
Zuhause

  • Arzt verständigen:
  • Hausarzt
  • oder ärztlichen Notdienst
Todesbescheinigung
ausstellen lassen

Ist jemand zu Hause gestorben, müssen Angehörige oder Mitbewohner einen Arzt verständigen, der die Bescheinigung über den Tod des Verstorbenen ausstellt. Das kann die Haus­ärztin oder der Haus­arzt sein, aber auch der ärzt­liche Notdienst.

Was, wenn
der Notarzt
den Tod feststellt?

  • eine vorläufige Todesbescheinigung wird ausgestellt
  • Hausarzt rufen
Die Leichenschau wird durch den Hausarzt oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst durchgeführt.

Wer stellt den Totenschein aus, wenn man zu Hause stirbt?

Wenn Menschen zuhause sterben, ist es wichtig, den hausärztlichen Dienst zu benachrichtigen. Ist der Hausarzt oder die Hausärztin nicht erreichbar, kann der kassenärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 angerufen werden. Der Totenschein wird von einem Arzt oder einer Ärztin ausgestellt.

Erste Schritte im Sterbefall – vertrauen Sie auf unseren Beistand

Unsere Unterstützung schafft den Freiraum, den Sie brauchen, um innezuhalten und in Ruhe Abschied zu nehmen.

Nach Eintritt eines Sterbefalls sollten zunächst der Hausarzt oder der ärztliche Notdienst kontaktiert werden, um den Tod offiziell feststellen und dokumentieren zu lassen. Danach stehen wir Ihnen als vertrauensvolles Bestattungsunternehmen in Lebach und Umgebung zur Seite.

Wir sind hier, um Sie zu unterstützen

Bestattungen Anzalone

immer erreichbar - auch Sonn- und Feiertags

Kontakt

  • 0157 35 17 50 60
  • info@bestattungen-anzalone.de
  • Friedensstraße 41, 66822 Lebach

Social Media

  • Instagram
  • Youtube
  • Facebook
  • Twiter
Bestattungsinstitut Anzalone